„Kinder sind ein Geschenk des Herrn, sie sind ein Lohn aus seiner Hand!“ (Psalm 127,3)
Die Gruppe der Minis umfasst das Kindergartenalter von 3 – 5 Jahren.
Wir starten den KiGo der Minis gemeinsam mit den Midis und Maxis im Giebelraum. Der Anfangskreis beginnt mit einem gemeinsamen Gebet und einem kurzen Lobpreis. Danach gehen die Minis gemeinsam mit den Midis in den KiGo-Raum und hören eine biblische Geschichte. Diese wird interaktiv und anschaulich erzählt und dargestellt. Die Kinder erfahren, dass Gott da ist und sie liebt.
Nach ca. 10 Minuten voller Konzentration dürfen die Minis im Anschluss nach Herzenslust malen, bauen oder spielen. Unsere KiGo-Mitarbeiter sind hier für alles zu begeistern.
Zum Abschluss des KiGos wird gemeinsam aufgeräumt und ein Segensgebet gesprochen.
Die Gruppe der Midis umfasst die Vorschulkinder, sowie die Kinder der 1. und 2. Klasse (ca. 5-7 Jahre).
Wir starten den KiGo der Midis gemeinsam mit den Minis und Maxis im Giebelraum. Der Anfangskreis beginnt mit einem gemeinsamen Gebet und einem kurzen Lobpreis.
Danach gehen die Midis gemeinsam mit den Minis in den KiGo-Raum und hören eine biblische Geschichte. Diese wird interaktiv und anschaulich erzählt und dargestellt. Die Kinder erfahren, dass Gott da ist und sie liebt.
Nach der biblischen Geschichte trennen die Minis und die Midis sich. Den Midis wird nun die Möglichkeit gegeben die biblische Geschichte zu vertiefen. Dies wird durch thematisches Basteln, ein passendes (Rollen)-Spiel oder durch altersgerechte Fragen erreicht. Die Kinder erfahren, dass auf Gott Verlass ist und ER ihren Alltag begleiten möchte.
Zum Abschluss des KiGos treffen wir uns in einem Kreis und die Kinder dürfen ein Gebet sprechen. Die Gebetsgemeinschaft wird durch ein Segensgebet des Leiters abgerundet.
Die Gruppe der Maxis umfasst die Kinder von der 3. – 5. Klasse (ca. 8-11 Jahre).
Wir starten den KiGo der Maxis gemeinsam mit den Minis und Midis im Giebelraum. Der Anfangskreis beginnt mit einem gemeinsamen Gebet und einem kurzen Lobpreis.
Danach bleiben die Maxis im Giebelraum zurück. Wir erarbeiten gemeinsam mit den Kindern biblische Themen oder Geschichten auf interaktive Art und Weise. Hierbei
werden kreative Gestaltungsmöglichkeiten in künstlerischer, musikalischer, schauspielerischer oder gestalterischer Form genutzt. Die Kinder lernen biblische Grundprinzipien kennen und wie man sie im Alltag anwenden kann. Sie erfahren, dass Gott sie über alles liebt und man sich auf IHN verlassen kann.
Zum Abschluss machen wir gemeinsam eine Gebetsrunde und sprechen den Segen über die Kinder aus.
Herzlichen willkommen bei der Jungschar sind alle Kinder ab der 2. Klasse bis ca. 14 Jahre. Auch Schulfreunde oder Nachbarn dürft ihr gerne mitbringen!
Kommende Termine findet ihr im Terminkalender. Bei weiteren Fragen schreibt uns gerne eine E-Mail an jungschar@efg-tut.de
Unser Motto: Fest und treu und Gott befohlen!
Natürlich gibt es bei uns auch jedes Mal eine kleine Andacht: Über Gott, seine Schöpfung und wie wertvoll wir in seinen Augen sind.
Die Teens zwischen 12 und 16 Jahren treffen sich in zwei verschiedenen Gruppen zu unserem ABC.
Jeden Sonntag um 10 Uhr
Das B für Bibel steht in der Mitte: Die Bibel soll bei uns im Zentrum stehen. Wir entdecken, wie wichtig und relevant die Bibel für unser Leben ist.
Die Buchstaben A für Adventure und C für Club stehen für Abenteuer und Gemeinschaft – wir freuen uns darauf, in Gemeinschaft schöne und spannende Abenteuer zu erleben!
Der Bibelunterricht mit viel Freiraum für Interaktion findet sonntags während des Gottesdienstes statt. Die 14- bis 16-Jährigen treffen sich außerdem zusätzlich einmal monatlich am Freitagabend.
Besondere Highlights stellen unsere Abenteuer dar. Ob es sich nun um ein Zeltwochenende am Bodensee, Schlittschuhlaufen oder einen Spieleabend handelt, durch Action und Spaß wird unsere Gemeinschaft gestärkt!
© 2024, EFG Tuttlingen